Kaninchenstall XXL

Kaninchenstall XXL mit besonders viel Platz

Kaninchen sind Gesellschaftstiere und fühlen sich in einer Gruppe besonders wohl. Wer seinen Nagern die Möglichkeit geben möchte, artgerecht in der Gruppe zu leben braucht deshalb einen Kaninchenstall XXL mit extra viel Platz, damit die Tiere auch dann, wenn alle im Stall sind, fröhlich herumhüpfen können.

Kaninchenstall xxl

Optimal ist ein Kaninchenstall XXL mit Freilaufgehege

Kaninchen können, wenn sie daran gewöhnt sind, das ganze Jahr über draußen im Garten gehalten werden. Sehr schön leben sie dort, wenn sie nicht nur einen extra großen Kaninchenstall, sondern gleich einen mit dazu gehörendem Freilaufgehege zur Verfügung haben.

Häufig werden Kaninchenställe XXL bereits mit integriertem Freilaufgehege angeboten. Es ist dann zusätzlich möglich, einen weiteren extra geräumigen Freilauf anzuschließen. Wenn es sich um Kaninchen und nicht um Meerschweinchen handelt, die in so einem Kaninchenstall XXL mit Freilaufgehege draußen gehalten werden, ist es aber wichtig, auf genug Schutz für die Tiere zu achten.

Bei Kaninchen bedeutet das, dass der Freilauf nicht nur von oben und seitlich durch ein Gitter genug Schutz vor räuberischen Angreifern wie Katzen, Hunden oder Greifvögeln bietet, sondern auch nach unten durch ein in den Boden eingelassenes Gitter gesichert ist. Kaninchen buddeln nämlich sehr gern und könnten sich sonst aus dem Freilauf leicht herausgraben.

Ein Kaninchenstall XXL eignet sich auch für Meerschweinchen

Wer statt für Kaninchen eine Vorliebe für Meerschweinchen hat, kann auch diese süßen Nager gut in einem extra großen Kaninchenstall unterbringen. Genauso wie Kaninchen brauchen auch Meerschweinchen Artgenossen, um sich richtig wohl zu fühlen.

In einem Kaninchenstall XXL haben alle Tiere genug Platz und bei großer Hitze, Regen oder Sturm auch im Stall einen geschützten Rückzugsort, wo sich alle zusammen einkuscheln können.

Passendes Zubehör für den Kaninchenstall XXL

Ein Kleintierstall mit XXL-Maßen ist häufig so gestaltet, dass er auf Beinen steht und die Tiere über eine Rampe in ihren Auslauf gelangen. Kaninchen sind sehr wendig und können gut springen.

Falls eine Gruppe von Meerschweinchen oder eine gemischte Gruppe bestehend aus Meerschweinchen und Kaninchen gehalten wird, sollte die Rampe auch für die Meerschweinchen sicher sein.

Meerschweinchen springen von Natur aus nicht und dürfen nicht fallen, weil sie sich sonst verletzen können. Die Rampe braucht dann auf jeden Fall eine Brüstung, die die Tiere vor Stürzen schützt, wenn sie hinauf und hinunter laufen.

Bei einem XXL-Stall mit extra Freilauf bietet es sich auch an, im Auslauf einige kleine Schutzhütten oder Unterstände aufzustellen, die den Tieren auch dort eventuell eine Rückzugsmöglichkeit bieten, wenn sie das Bedürfnis danach haben.

Fazit:

Wer seine Kaninchen oder Meerschweinchen artgerecht halten möchte, bereitet ihnen mit einem besonders großen Kaninchenstall in XXL-Ausführung plus Freilauf und passendem Zubehör einen großen Gefallen.

Kaninchen können ganzjährig im Garten gehalten werden, wenn sie daran gewöhnt sind. Bei Meerschweinchen ist das nicht so. Sie stammen aus einer sehr warmen Gegend und müssen in den Wintermonaten an einem geschützten Ort gehalten werden.

Der Kaninchenstall sollte deshalb transportabel sein, um diesem Bedürfnis gerecht zu werden. Generell ist für alle Nager wichtig, draußen darauf zu achten, dass der Stall an einem geschützten Platz steht und sich der Eingang nicht an der Wetterseite befindet.

Zurück zur Startseite


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner